In diesem Jahr haben wir uns in der Kita Zwergenland des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. entschieden, unser traditionelles großes Sommerfest einmal anders zu gestalten. Statt eines gemeinsamen Festes für alle Gruppen, haben wir die Wünsche unserer Kinder in den Mittelpunkt gestellt und gemeinsam mit ihnen überlegt, wie wir feiern möchten.
Die Kinder wünschten sich vor allem eines: Zeit mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden ,in der vertrauten Atmosphäre ihrer eigenen Gruppe zu verbringen. Neben Spiel und Spaß stand dabei auch der Austausch im Mittelpunkt: Die Familienfeste boten den Eltern Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und in entspannter Runde mit den Erziehern ins Gespräch zu kommen.
So entstanden vier besondere Feste mit individuellen Themen:
Die Mini-Zwerge verwandelten ihr Fest in ein kleines Wasserparadies: Es war alles erlaubt – planschen, spritzen, matschen – Hauptsache, der Spaß kam nicht zu kurz. Danach stärkten sich Kinder, Eltern und Geschwister bei einem gemütlichen Grillnachmittag – ein fröhlicher Sommertag, an dem niemand trocken blieb!
Die kleinen Zwerge hatten sich ein spannendes Feuerwehr-Fest gewünscht. Gemeinsam mit ihren Eltern wurde gespielt, gelacht und entdeckt. Die Kinder konnten sich mit Begeisterung als kleine Feuerwehrleute ausprobieren, und es gab jede Menge zu erleben. Spiel und Spaß standen im Mittelpunkt, und beim gemütlichen Grillen konnten sich alle stärken und die gemeinsame Zeit genießen. Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Torgelow, die mit ihrem Besuch für staunende Kinderaugen und viele spannende Einblicke gesorgt hat.
Die mittleren Zwerge mussten ihr Fest spontan ins Mehrgenerationenhaus verlegen, da ein Unwetter drohte. Danke an Herrn Köhn und Frau Dargusch! Dort begeisterten sie ihre Familien mit einem kleinen, bunten Programm, das sie sich selbst ausgedacht hatten. Danach wurde fröhlich gebastelt, gespielt, getanzt und natürlich bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammengeplaudert. Ein Tag voller Lachen, kreativer Ideen und guter Laune!
Die Wackelzahnzwerge, nutzten ihr Fest gleich als besonderen Abschluss ihrer Zeit in der Kita Zwergenland des Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. Gemeinsam mit ihren Familien wurde gelacht, getobt – unter anderem auf der Hüpfburg – und viel erlebt. Ein besonderes Highlight war der Eltern-Kind-Parcours, den Groß und Klein als echtes Team gemeistert haben. Mit einem kleinen, selbst ausgedachten Programm brachten die Kinder ihre Familien zum Staunen. Natürlich durften die Schultüten nicht fehlen, die mit strahlenden Gesichtern entgegen genommen wurden. Zum Schluss stärkten sich alle beim gemütlichen Grillen und ließen den Tag gemeinsam ausklingen.
Die Familienfeste waren für alle ein voller Erfolg. Viele Eltern wünschten sich bereits beim Abschied eine Wiederholung im nächsten Jahr. Für uns ist klar: Solche Momente zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und gemeinsame Zeit sind.
Nicht immer braucht es große Feste ,oft sind es die kleinen Momente, die viel wertvoller und intensiver sind und Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die Feuerwehr Torgelow und das Team des Mehrgenerationenhauses!
Vielen Dank auch an alle, die etwas mitgebracht haben und so zum Gelingen der Feste beigetragen haben!
Wir wünschen allen Familien eine erholsame Urlaubszeit und freuen uns auf ein neues Kita-Jahr voller spannender Abenteuer, Spiel und Spaß. Den Vorschulkindern sagen wir „Auf Wiedersehen!“ – mit vielen guten Wünschen im Gepäck: Möge euer Schulstart spannend, fröhlich und voller schöner neuer Entdeckungen sein!
Team Kita „Zwergenland“