Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der Volkssolidarität Uecker-Randow,
kann es etwas Schöneres geben, als für Menschen da zu sein, die uns brauchen? Egal ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Handicap, mittendrin oder manchmal auch ein wenig abseits des gesellschaftlichen Lebens: Miteinander – Füreinander sind für unsere etwa 2000 Mitglieder, über 300 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie fast 650 hauptamtlichen Beschäftigten nicht nur einfache Worte, sondern eine Herzensangelegenheit!
In der gesamten Uecker-Randow-Region und darüber hinaus sind wir für Sie ein zuverlässiger und kompetenter Partner in allen sozialen Belangen!
Sie suchen einen Kita-Platz oder wollen Ihre Eltern gut umsorgt wissen? Sie benötigen dringend Beratung oder vermissen die Geselligkeit? Sie oder ein Angehöriger sind von Behinderung betroffen und benötigen dringend Unterstützung?
Mit unserer neuen Internetseite können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen verschaffen. Wir werden Sie über alle Neuerungen im Verein hier kontinuierlich informieren.
Als starker sozialer Dienstleister ist betriebswirtschaftliches Handeln natürlich von großer Bedeutung für uns. Dennoch messen wir Erfolg nicht allein nur an Zahlen, sondern vor allem daran, wie zufrieden die von uns betreuten Menschen sind!
Viel Freude beim Stöbern durch unsere neue Webseite wünschen Ihnen
Ihr Patrick Dahlemann
Vorstandsvorsitzender
Ihre Heike Nitzke
Geschäftsführerin
Geschäftsstelle

Albert-Einstein-Str. 4
17358 Torgelow
Tel: 03976 2382-0
Fax: 03976 2382-79
gefördert durch:
Aktuelles
Neues bei uns
Deutsch – polnischer Austausch: Kleine Entdecker auf großer Reise
Im Rahmen eines besonderen deutsch – polnischen Austausch, gestützt durch das DPJW, erhielten einige Kinder der Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER e.V. die Möglichkeit, unsere Partnerschaftskita in Polen zu besuchen. Dabei konnten wir spannende Einblicke in die Kultur, das Alltagsgeschehen und die Historie bekommen. Ein Highlight unseres Besuches war der Aufenthalt im Museum „Basteja“, welches […]
Die Charité zu Besuch bei der Volkssolidarität – Studie „Trittsicher in die Zukunft“
Diese Woche durfte die Volkssolidarität zwei Mitarbeiterinnen der Charité Berlin begrüßen, die im Rahmen der Studie „Trittsicher in die Zukunft“ zu Gast in der Region sind. Drei Tage lang standen Pasewalk, Torgelow und Ueckermünde im Zeichen von Sturzprävention und Gesundheitsförderung für Senior:innen. Die Charité-Mitarbeiterinnen brachten wertvolle Einblicke und Erfahrungen in die laufende Studie, die sich […]
Brandschutz in unserer Kita
Als am Abend des 20.05.25 auf dem Parkplatz der Kita „Am Storchennest“ des Volkssolidarität UER e.V., ein kleines Feuerchen loderte, brannte nicht etwa ein Auto…Sondern: Das Fachpersonal der Kita führte eine Brandschutzübung durch, zu der auch das Löschen eines Feuers, mittels Feuerlöscher gehörte, nachdem uns zuvor der Theoretische Teil des Brandschutzes vermittelt wurde. Wir frischten […]
Netzwerktreffen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung: Gemeinsamer Austausch für bessere Versorgung am Lebensende
Unter dem Motto „Vorausschauend planen – gemeinsam handeln“ fand am 14.05.2025 das 1. Netzwerktreffen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für unsere Region in den Räumlichkeiten der Volkssolidarität statt. 5. Berater, zuständig für Vorpommern Greifswald nutzten die Gelegenheit zum 1. fachlichen Austausch. Im Fokus stand die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gemäß § 132g SGB V. Ziel […]